Wohnortnahe Versorgung ist eines der wichtigen organisatorischen Prinzipien in unserer Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen. Unsere Universitätsklinik am Bezirksklinikum Regensburg gliedert sich entsprechend dieses Ansatzes in zwei Zentren, die die gesamte klinische Patientenversorgung im Gebiet der Oberpfalz abbilden:
Geleitet wird die Universitätsklinik durch den Ärztlichen Direktor. Die Zentren selbst sind chefärztlich geführt.
Lehrstuhl und Klinik
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie (KJPP) der medbo Regensburg war schon seit den 1990er Jahren Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg (UR).
2018 wurde die bereits lange bestehende Kooperation mit der UR auch auf den dritten medizinischen Fachbereich der medbo ausgedehnt: Ein entsprechender Lehrstuhl für "Kinder- und Jugendpsychiatrie & Psychotherapie" an der UR wurde mit Unterstützung des Bezirks Oberpfalz eingerichtet, aus dem Lehrkrankenhaus KJPP am medbo Bezirksklinikum Regensburg wurde die neue Universitätsklinik mit angeschlossener Poliklinik.
Der Ärztliche Direktor der medbo Universitätsklinik ist dabei Lehrstuhlinhaber der Universität Regensburg in Personalunion. Der Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie & Psychotherapie der Universität Regensburg selbst ist in der Klinik verortet. Seine Einrichtungen befinden sich auf dem Gelände des medbo Bezirksklinikums Regensburg. Entsprechend vereint die Klinik Patientenversorgung mit Forschung und Lehre auf höchstem internationalen Niveau.
Studierende der Medizin und der Psychologie finden Informationen im Bereich Forschung & Lehre.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens zieht der Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie & Psychotherapie der Universität Regensburg gemeinsam mit der KJPP-Universitätsklinik am medbo Bezirksklinikum erstmals Bilanz. Zum Festakt und Symposium am 17. Oktober 2023 erscheint dazu der erste umfassende Forschungsbericht.
Hier finden Sie erste wichtige Informationen zum Leistungsspektrum unserer Universitätsklinik sowie zu unserer Erreichbarkeit.
Für eine Studie zum Zusammenspiel zwischen Anstrengung & Entspannung und dem Hormonsystem des menschlichen Körpers bei gesunden Kindern und Jugendlichen im Schulalltag suchen wir junge Teilnehmer:innen.
Mehr Informationen zur Studie und zur Teilnahme finden Sie hier.
Medizinische Fachsprache rund um die medbo Themen Psyche und Gehirn:
Leicht verständlich.
Wir präsentieren mehrmals jährlich wichtige Themen aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie für Fachkolleg:innen, Therapeut:innen und Netzwerk.
Jeweils ab 19:00 Uhr im Hörsaalgebäude des Bezirksklinikums Regensburg oder digital.
Mehr Information zu Programm, Teilnahme und Anmeldung.