Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns sehr, Sie zu unserem jährlichen Symposium am 28. Juni 2025 nach Regensburg einladen und begrüßen zu dürfen.
Nach dem Brückenschlag zwischen den Generationen im letzten Jahr führt der Weg der Schlafmedizin im Jahr 2025 diesmal zum Thema „Schlaf & Mental Health“. Im Zentrum stehen Vorträge zum viel diskutierten chronischen Erschöpfungssyndrom bei Long COVID, seiner Abgrenzung zu anderen Formen von Müdigkeit, Fatigue und Schläfrigkeit, sowie Vorträge, die sich den Interaktionen von psychiatrischen und schlafmedizinischen Störungen widmen. Spannend werden sicherlich auch wieder die Kurzvorträge aus den Regensburger Forschungsgruppen sein. Für die Keynote Lecture unseres Kongresses konnten wir Professor Thomas Pollmächer mit einem Vortrag über Schlaf und psychische Gesundheit gewinnen. Gerne laden wir Sie ein, die Vorträge und Forschungsergebnisse, die auch für die praktische Schlafmedizin von großer Relevanz sind, mit unseren Referentinnen und Referenten ausführlich zu diskutieren.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim kollegialen Austausch und einen anregenden Tag in Regensburg, mit interessanten Ausblicken und wegweisenden Eindrücken auf Ihrem Rundgang durch die Schlafmedizin als auch durch die Gassen der Altstadt.
Renata Schreck, Tatjana Crönlein, Roland Popp, Thomas Wetter,
Michael Arzt, Florian Gfüllner, Sebastian Kerzel
ORT & DATUM
- Schlafmedizin - quo vadis? - “Schlaf & Mental Health”
- Samstag, 28. Juni 2025, ab 09:00 Uhr
- medbo Bezirksklinikum Regensburg | Universitätsstraße 84 | 93053 Regensburg | Hörsaalgebäude HAUS 8 (IBP)
Das detaillierte Programm steht für Sie zum Download bereit.
UNSERE HIGHLIGHTS
- Key-Note von Thomas Pollmächer zu „Schlaf und psychische Gesundheit“
- Zwei Sessionen mit Kurzvorträgen zu den Themen „Wach bleiben: Fatigue & Müdigkeit im Fokus“ und „Schlafstörungen & Komorbiditäten“
- Präsentation aktueller Forschungsergebnisse
- Mitgliedertreffen Bayerische Gesellschaft für Schlafmedizin (BayGSM)
- Industrieausstellung
- Netzwerken am Gesellschaftsabend
ANMELDUNG & TEILNAHME
- Die Anmeldung erfolgt online über das medbo Portal ibp.medbo.de. Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2025.
- Der Teilnahmebeitrag für das Symposium beträgt 25,00 €. Für Ihre ganztägige Verpflegung während des Symposiums wird gesorgt.
- Der zusätzlich zu entrichtende Beitrag bei einer Teilnahme am Gesellschaftsabend beträgt 50,00 €.
- Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beziehungsweise Psychotherapeutenkammer sind beantragt
Hinweis:
Eine Stornierung der Teilnahme ist bis drei Wochen vor der Veranstaltung möglich. Wenn kein Ersatzteilnehmer beigebracht wird, dann betragen die Stornogebühren 50 % des Teilnahmebeitrags. Bei Stornierung in den letzten drei Tagen vor Veranstaltung ist der volle Beitrag zu leisten.
UNSERE ANSPRECHPARTNER:INNEN
- Programm & Inhalte:
Nina Effhauser, medbo USMZ
Fon +49 (0) 941/941-2840
nina.effhauser@medbo.de - Organisation:
Vanessa Kastner, medbo Veranstaltungsmanagement
Fon +49 (0) 941/941-1964
ibp-veranstaltungen@medbo.de - Rechnungstellung:
Christian Cwielong, Universitätsklinikum Regensburg - KIV - Referat KIV 2
Fon +49 (0) 941/944-38541
c.cwielong@ukr.de